Nach der erfolgreichen Durchführung der Solidaritätsbekundung auf dem Schulhof hat die Klasse 4b nun ihr zweites, in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stehendes Projekt beendet. In den Kunststunden und im Bereich des Ganztages gestalteten die Kinder mit unserer FSJlerin Frau Solbach mitgebrachte Steine mit Motiven des Friedens. Der Steineberg in unserer Klasse wuchs und wuchs, bis wir (weiterlesen)
Archiv des Autors: Schneider
Zu Besuch in der Moschee
„Zum Geburtstag viel Glück“ – Frau Mülling wird 60
Am Dienstag, den 21. Dezember waren sich alle Schüler und Lehrer unserer Schule einig: „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst!“ Unsere Schulleiterin Frau Mülling wurde 60 Jahre alt – und das musste natürlich gefeiert werden. Direkt morgens früh wurde der Eingang zu ihrem Büro mit einem Glitzervorhang behangen. Pünktlich um 10:15 Uhr wurde das (weiterlesen)
Mittelalter-Werkstatt der 4. Klassen
Mittelalter-Werkstatt Wir – die Klassen 4a und 4b – hatten in den letzten Wochen das Projekt „Mittelalter“ im Sachunterricht. Dabei haben wir eine Menge über das Mittelalter gelernt – besonders viel über Ritter und die Ritterrüstung, aber auch über andere Dinge, wie zum Beispiel Burgen, Wappen, Ritterwaffen und die Pest. Das war wirklich interessant und hat uns viel (weiterlesen)
Adventszeit in der Christophorus Schule
Auch wenn Corona nach wie vor den (Schul-)Alltag beherrscht, ließen wir uns davon nicht die Adventszeit verderben. Mit vielen schönen Aktionen konnten die Kinder die beginnende Weihnachtszeit genießen. Dazu gehörte zum Beispiel unser beliebtes Adventssingen, welches wir jeden Advents-Montag auf dem Schulhof stattfinden lassen. In vielen Klassen wurden zudem Plätzchen gebacken, es wurde (weiterlesen)
Umweltpuppentheater am 29.09.2021
Am Mittwoch durften die Kinder der 1. und 2. Klasse eine besondere Zeit genießen. Das Umweltpuppentheater machte Halt in Betzdorf und bespaßte die Kinder auf liebevolle und ansprechende Art und Weise. Doch neben lustigen Späßen hatten der Hase Hoppel, das Eichhörnchen Kuschel und der Rabe Hugo auch eine wichtige Botschaft im Gepäck: Wenn wir Menschen Müll in den Wald werfen, dann hat das (weiterlesen)
25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Bosch
Heute durften wir uns darüber freuen, dass Frau Bosch nun schon 25 Jahre als Lehrerin im Dienst ist. Ihre dienstliche Laufbahn begann 1996. Nachdem sie in den ersten zwei Jahren an verschiedenen Schulen eingesetzt war, fing sie dann am 23. November 1998 an unserer Schule als Lehrerin an. Wir sind froh darüber, dass sie bei uns im Team ist und freuen uns auf viele weitere Jahre mit (weiterlesen)
Frühblüher
Wir von der 3a haben geschaut, welche Blumen schon im März blühen. Weil wir im Moment zu Hause lernen müssen, konnten wir keinen gemeinsamen Spaziergang machen, um in den Gärten und auf den Wiesen nach blühenden Blumen zu suchen. Einige Kinder haben sich mit ihren Eltern aufgemacht oder im Internet gesucht und Fotos geschickt. Kein Arbeitsblatt ist so schön wie echte Blumen. Hier ist das (weiterlesen)
Weiberfastnacht in Coronazeiten
Trotz der Coronaeinschränkungen feierte die 3a an Weiberfastnacht Karneval. Alle Kinder hatte eine Überraschungstüte mit Schluch, Luftschlangen und Luftballons bekommen. Nachmittags trafen wir uns auf BigBlueButton, bewunderten die Kostüme und erzählten Witze. Zum Schluss schickten alle noch ein Foto. Wer genau hinschaut, kann sehen, dass in einer Familie an diesem Tag zusätzlich das (weiterlesen)
Einschulungsfeier 2020
Der Ernst des Lebens (weiterlesen)