Freitagsbrief 33/2022_23

Liebe Eltern,

es ist Freitag, und es regnet. Nach wie vor hoffen wir auf gutes Wetter am kommenden Freitag (07.07.2023) um dann das geplante Sport- und Spielefest stattfinden zu lassen. Bitte achten Sie auf Informationen über SchoolFox falls wir kurzfristige Entscheidungen bekannt geben müssen. Wenn das Sport- und Spielefest stattfindet, endet der Unterricht für alle um 13.00 Uhr.

Am Montag beginnen die letzten drei Wochen vor Beginn der Sommerferien (21.07.2023 ist der letzte Schultag). An diesem Tag gibt es dann auch die Zeugnisse und die Schulbuchlisten.

Ute Mülling

 

 

Internationales Freundschaftsfest

Am 24.06.23 fand das internationale Freundschaftsfest der Stadt Betzdorf rund um’s Rathaus statt. Auch die Christophorus-Schule war mit einem eigenen Stand dabei.

Passend zum Titel hatten Kinder und alle anderen Interessierten die Gelegenheit, bunte Freundschaftsbändchen zu knüpfen. Dieses Angebot wurde auch rege genutzt.

Freitagsbrief 32/2022_23

Liebe Eltern,

da hat uns heute leider das Wetter einen „Strich durch die Rechnung gemacht“ L. Das für heute geplante Sport- und Spielefest wird (wenn es nicht wieder regnet) am Freitag, dem 07. Juli nachgeholt. Für heute hatten sich ja viele Eltern als Helfer gemeldet. Nun kommt meine Frage: Wer von Ihnen kann auch am 07. Juli helfen? Bitte füllen Sie den Zettel (unten) aus und schicken ihn wieder zurück in die Schule.

 Ute Mülling

 

Name und Klasse des Kindes_______________________

___Ich war für das Sportfest heute als Helferin/Helfer eingeteilt und könnte auch am 07.Juli helfen.

___Ich war für das Sportfest heute als Helfer/Helferin eingeteilt. Leider kann ich am 07. Jul nicht kommen.

___Ich war für das Sportfest heute nicht als Helferin/Helfer eingeteilt. Am 07. Juli könnte ich aber helfen.

In der Zeit von: ______________________________

Verkehrserziehung auf zauberhafte Art

Gleich am ersten Schultag nach den Pfingstferien empfingen unsere 1. und 2. Schuljahre den „Verkehrszauberer“ an unserer Schule.

Spielerisch und motivierend vermittelte er unseren Kleinsten das richtige Verhalten an Straßen, an der Ampel oder am Zebrastreifen. Bei dieser Vorführung wurde nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht. Auch Mitmachen und Mitzaubern war erlaubt – natürlich sehr zur Freude der Schülerinnen und Schüler, denn einzelne Kinder wurden während der Vorführung sogar zu Akteuren und durften den Verkehrszauberer tatkräftig unterstützen.

Organisiert durch die Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und finanziert vom Land, konnten unsere Kinder in 40 Minuten auf besondere Art und Weise richtiges Verhalten im Straßenverkehr lernen und einüben.

Freitagsbrief 31/ 2022_23

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass kommt dieser Freitagsbrief bereits am heutigen Mittwoch.

Wie Sie dem beiliegenden Schreiben des Gesundheitsamtes entnehmen können, scheint sich ein Virus „eingeschlichen“ zu haben.

Leider teilen uns nur wenige Eltern bei der Krankmeldung Ihres Kindes mit, welche Krankheit das Kind hat. Dadurch fällt es enorm schwer, einzuschätzen wie viele Kinder denn eventuell an dem Virus erkrankt sind.

Meine Bitte für die Zukunft: Teilen Sie doch bitte bei Krankmeldung Ihres Kindes mit, welche Krankheitssymptome vorliegen

  Ute Mülling

In der Anlage das Schreiben des Gesundheitsamtes und ein Flyer der Kreismusikschule.

Freitagsbrief 30/2022_23

Liebe Eltern,

am kommenden Freitag (23.06.) findet unser Sport- und Spielefest statt. Es haben sich sehr viele Eltern bereit erklärt, uns an diesem Tag tatkräftig zu unterstützen. Herzlichen Dank dafür!

Es waren tatsächlich so viele Meldungen, dass wir nicht alle berücksichtigen konnten. Kommen Sie aber bitte trotzdem! Ihre Kinder werden sich freuen, von Ihnen bejubelt zu werden. Vielleicht benötigen wir aber auch Ihren kurzfristigen Ersatz.

Die Helfer sind wie folgt eingeteilt (eine genaue Einweisung erhalten Sie am Freitagmorgen):

8.45 Uhr – 10.30 Uhr: Müller (1c), Stein (2a/3c), Korkmaz (4a), Wendling (4a),

Amberg (4c), Göbel (4c), Digoh (3c), Ramovic (3c),

Kuznetsov (2b), Ulucan (1c), Manca (1b), Hüsch (1a),

Halft (1a), Rozsa (1a), Müller (2a), Busch (2b), Eita (2a)

 

10.30 Uhr – 12.00 Uhr: Grunwald (3a), Keraj (3a),Bilal (4b), Santoro (4b),

Thieme (4b), Uhlworm (3a), Ülker (3c), Loos (1a),

Gerhardus-Schulz (3c), Jafari (1c/2a), Keil (1a),

Sascha & Susanne Lixfeld (2a), Türkan (1a),

Röttgen (2a), Weinkopf (2b), Doroshenko (2b)

 

Die Schule beginnt am 23.06.2023 wie immer um 8.00 Uhr und endet für alle um 13.00 Uhr.

In dieser Woche hatten wir bereits tolles Sommerwetter  und es wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind eine Kopfbedeckung als Sonnenschutz mit in die Schule zu geben.

Außerdem wäre es toll, wenn Sie Ihrem (Ganztags-)Kind Badekleidung und ein Handtuch einpacken würden. Dann könnten wir je nach Wetter ganz spontan Wasserspiele im Garten veranstalten.

 

Die Aktion Lesesommer startet in Betzdorf am 17.07.2023. Kinder zwischen 6 und 16 können vom 17.07. – 10.09.2023 kostenlos in der Stadtbücherei Bücher ausleihen. Die Teilnahme am Lesesommer wird im kommenden Zeugnis vermerkt. Bei Interesse kann Ihr Kind einen Info-Flyer und/ oder eine Anmeldekarte bei mir im Büro abholen.

Ute Mülling

 

In der Anlage eine Info zum Ferienspaß der VG Betzdorf-Gebhardshain.

Freitagsbrief 29/2022_23

Liebe Eltern,

in letzter Zeit kommen verstärkt Klagen wegen extremer Verschmutzung der Toiletten. Ganz besonders bei den Jungentoiletten sind die Verschmutzungen mit Fäkalien extrem. Fotos dieser Verschmutzung erspare ich Ihnen lieber.

Vielleicht nutzen Sie die Zeit in den Ferien, um mit Ihrem Kind die richtige Nutzung der Toilette zu besprechen und ggf. zu trainieren.

Der erste Schultag nach den Pfingstferien ist Montag, der 12. Juni 2023.

Ich wünsche Ihnen und den Kindern schöne Pfingsten und eine erholsame Zeit.

Ute Mülling

Freitagsbrief 28/ 2022_23

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 23. Juni 2023 werden wir für alle Schülerinnen und Schüler der Christophorus Grundschule ein Sport- und Spielefest veranstalten. Genauere Informationen erhalten Sie zeitnah zu dieser Veranstaltung. Vorab aber bereits eine wichtige Information: Die Schülerinnen und Schüler der ersten Schuljahre haben an diesem Tag auch erst um 13.00 Uhr Unterrichtsende. Der Unterricht beginnt wie immer um 8.00 Uhr. Die eigentliche Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr auf dem Schulhof und endet um 13.00 Uhr.

Eine große Bitte an alle Eltern: Eine solche Veranstaltung können wir nur mit Elternhilfe durchführen. Wir benötigen Helferinnen und Helfer auf dem Sportplatz (messen, Zeiten stoppen…) aber auch zum Anfeuern und Zujubeln. Auch bei den geplanten Spielangeboten auf dem Schulhof und im Schulgarten benötigen wir Ihre Unterstützung.

Bitte geben Sie bis zum 26.05.2023 die Rückmeldung (siehe rechts) ausgefüllt wieder mit in die Schule. Dann können wir die finale Planung angehen.

Kinder, die mindestens das bronzene Schwimmabzeichen haben, und mir den Nachweis vorlegen, können mit der Teilnahme am Sportfest auch das Sportabzeichen erlangen.

Ute Mülling

Denken Sie bitte daran: Donnerstag, der 18. Mai 2023 ist ein Feiertag und der darauf folgende Freitag (19.Mai 2023) ist ein beweglicher Ferientag!

Am 30. Mai 2023 ist der erste Tag der Pfingstferien – der erste Schultag nach den Pfingstferien ist Montag, der 12. Juni 2023.

 

Diesen Abschnitt bis spätestens 26.Mai 2023 ausgefüllt wieder mit in die Schule schicken.

Name des Kindes/Klasse:_______________________________

___Ich kann beim Sport- und Spielefest am 23. Juni 2023 helfen.

___Ich kann mir den ganzen Vormittag Zeit nehmen.

___Ich kann nur in der Zeit von _____ bis _____ helfen.

___Ich kann leider nicht helfen/kommen.

_________________________

Unterschrift eines Sorgeberechtigten

 

Freitagsbrief 27/2022_23

Liebe Eltern,

in dieser Woche waren viele Kinder und auch einige der Erwachsenen krank. Ich wünsche allen zurzeit noch kranken Kindern und Erwachsenen gute Besserung!

Bis auf eine Ausnahme konnten wir alle Ausfälle vertreten, dies war, besonders an den Nachmittagen, nicht immer so einfach. Aber es ist uns ja zum Glück gelungen!

Nun steht das Wochenende vor der Türe und wir können, bei hoffentlich gutem Wetter, die Reserven wieder füllen.

Bitte denken Sie daran: Der kommende Montag ist ein Feiertag (1.Mai) also keine Schule.

Ich wünsche allen ein gutes erholsames Wochenende und einen schönen 1. Mai.

Ute Mülling

 

 

Freitagsbrief 26/2022_“§

Liebe Eltern,

während des Schultages ist es die Aufgabe der Kolleginnen und Kollegen, Ihre Kinder zu beaufsichtigen und darauf zu achten, dass die Kinder in der Schule geschützt sind.

Leider passiert es immer wieder, dass Eltern das Schulgelände betreten, um andere Kinder zu maßregeln. Das geht nicht!

Wenn Ihr Kind mit einem anderen Kind Streit hat, so klären Sie dies bitte entweder mit den Eltern des betreffenden Kindes oder sprechen Sie uns an und bitten um eine Klärung. Sie würden bei Ihrem Kind auch nicht wollen, dass es von anderen Eltern gemaßregelt wird.

Immer wieder bringen Kinder Spielzeuge, Kuscheltiere, Spielkarten oder ähnliche Dinge mit in die Schule.

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, dass solche Dinge auf eigene Gefahr mitgebracht werden und wir verschwundenen oder kaputten Dingen nicht nachforschen können.

Ute Mülling

 

In der Anlage befindet sich heute ein Flyer der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain zur Zangenspangen Disco am 28.04.2023 im Jugendtreff Wallmenroth.