Immer wieder kommt ein neuer Frühling…

Wenn es am Morgen regnet und am Nachmittag die warme Sonne durch die Wolken scheint, dann steht der Frühling in den Startlöchern. So war es auch am Donnerstag, den 23.03.23 an der CGS. Beim Frühlingsfest hatten Eltern, Geschwister, Großeltern und andere Familienangehörige unserer Grundschüler sowie die zukünftigen Erstklässler Gelegenheit, unsere Schule zu besuchen. Denn auch hier hat (weiterlesen)

Freitagsbrief 23/2022_23

Liebe Eltern, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie nochmals über die Vorgehensweise informieren, wenn Ihr Kind die Schule nicht besuchen kann. Die Schulordnung für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz schreibt in  §22 Schulversäumnisse wie folgt: Sind Schülerinnen oder Schüler verhindert, am Unterricht oder an sonstigen für verbindlich erklärten Schulveranstaltungen teilzunehmen, so (weiterlesen)

Fleißige Jäger und Sammler

Wie jedes Jahr beteiligte sich unsere Schule auch am Freitag (17.03.23) wieder am traditionellen „Dreckwegmachtag“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Ausgerüstet mit Handschuhen und Mülltüten zogen die Kinder am Morgen los, um Schulhof und Garten, Straßen, Wiesen, Spielplätze und Wege im Umkreis der Schule vom Müll zu befreien. Einige staunten nicht schlecht, wie schnell – (weiterlesen)

Freitagsbrief 22/2022_23

Liebe Eltern, wie in jedem Jahr muss ich den Ganztagsbedarf für das kommende Schuljahr abfragen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie noch einmal auf die wichtigsten Punkte in Zusammenhang mit der Ganztagsschule hinweisen: Eine Anmeldung zur Ganztagsschule ist immer verpflichtend für ein ganzes Schuljahr. Nur in Ausnahmefällen kann ich eine Abmeldung zulassen! Dies ist eine Vorgabe meiner (weiterlesen)

100 Tage Schulkind

Die Kinder des 1. Schuljahres hatten am Freitag, den 10. März einen Grund zur Freude: 100 Tage Schulkind. Dieser kleine Meilenstein war für die Koalas (1a), Waschbären (1b) und Füchse (1c) riesengroß, denn viele Kinder konnten kaum glauben, dass sie schon sage und schreibe 100 Tage zur Schule gehen. An diesem Tag drehte sich alles um die magische Zahl 100. Schon früh am Morgen wurden die (weiterlesen)

Freitagsbrief 21/2022_23

Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 23. März möchten wir zu einem kleinen Frühlingsfest in unsere Schule einladen. In verschiedenen Klassen/im Schulgebäude werden für die Kinder verschiedene Angebote gemacht und die Eltern haben Zeit, sich die Schule noch einmal anzuschauen und miteinander oder mit Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch (es ist kein Elternsprechtag) zu kommen. Wir beginnen um (weiterlesen)

Freitagsbrief 20/ 2022_23

Liebe Eltern, natürlich machen wir uns immer wieder Gedanken, wie wir als Schule und Sie als Eltern Ihr Kind gut beim Lernen unterstützen können. Gerade für die Eltern der Ganztagskinder ist es schwierig, den Lernprozess des Kindes zu beobachten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Kind in den verschiedenen Lernprozessen unterstützend zu begleiten. Es bedeutet nicht, nach dem Ganztag auch (weiterlesen)

Freitagsbrief 19/ 2022_23

Liebe Eltern, nach langer Zeit konnten wir am Donnerstag der letzten Woche noch einmal mit den Kindern toll Karneval feiern. Bilder dazu finden Sie auf der Homepage unserer Schule. In Zusammenhang mit momentan vielen kranken Kindern, möchte ich Sie noch einmal darum bitten, offensichtlich erkrankte Kinder nicht in die Schule zu schicken. Ich weiß, es ist für alle berufstätigen Eltern nicht (weiterlesen)

Endlich wieder Polonaise

Die Freude war bei den Kindern (und Lehrern) der CGS am Altweiber-Donnerstag riesengroß – endlich wieder Karneval! Seit Corona konnte dieses Jahr zum ersten Mal wieder so richtig gefeiert, gelacht und getanzt werden. Schon seit Tagen erzählten viele Kinder ganz aufgeregt, als was sie sich verkleiden würden. Die vielen tollen Kostüme zählten neben ausgiebigen Frühstücks- und (weiterlesen)

Freitagsbrief 18/2022_23

Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 16.02.2023 (Weiberfastnacht) feiern wir mit den Kindern Karneval. Es ist schon lange Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler (und auch die Erwachsenen!) an diesem Tag verkleidet in die Schule kommen. Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder keine Pistolen oder Gewehre mit Munition mitbringen dürfen. Am Freitag, dem 17.02.2023, am Montag, dem 20.02.2023 (weiterlesen)