Freitagsbrief 29/2022_23

Liebe Eltern, in letzter Zeit kommen verstärkt Klagen wegen extremer Verschmutzung der Toiletten. Ganz besonders bei den Jungentoiletten sind die Verschmutzungen mit Fäkalien extrem. Fotos dieser Verschmutzung erspare ich Ihnen lieber. Vielleicht nutzen Sie die Zeit in den Ferien, um mit Ihrem Kind die richtige Nutzung der Toilette zu besprechen und ggf. zu trainieren. Der erste Schultag nach (weiterlesen)

Freitagsbrief 28/ 2022_23

Liebe Eltern, am Freitag, dem 23. Juni 2023 werden wir für alle Schülerinnen und Schüler der Christophorus Grundschule ein Sport- und Spielefest veranstalten. Genauere Informationen erhalten Sie zeitnah zu dieser Veranstaltung. Vorab aber bereits eine wichtige Information: Die Schülerinnen und Schüler der ersten Schuljahre haben an diesem Tag auch erst um 13.00 Uhr Unterrichtsende. Der (weiterlesen)

Freitagsbrief 27/2022_23

Liebe Eltern, in dieser Woche waren viele Kinder und auch einige der Erwachsenen krank. Ich wünsche allen zurzeit noch kranken Kindern und Erwachsenen gute Besserung! Bis auf eine Ausnahme konnten wir alle Ausfälle vertreten, dies war, besonders an den Nachmittagen, nicht immer so einfach. Aber es ist uns ja zum Glück gelungen! Nun steht das Wochenende vor der Türe und wir können, bei (weiterlesen)

Freitagsbrief 26/2022_“§

Liebe Eltern, während des Schultages ist es die Aufgabe der Kolleginnen und Kollegen, Ihre Kinder zu beaufsichtigen und darauf zu achten, dass die Kinder in der Schule geschützt sind. Leider passiert es immer wieder, dass Eltern das Schulgelände betreten, um andere Kinder zu maßregeln. Das geht nicht! Wenn Ihr Kind mit einem anderen Kind Streit hat, so klären Sie dies bitte entweder mit (weiterlesen)

Freitagsbrief 25/2022_23

Liebe Eltern, endlich zeigt sich, zumindest im Laufe des Tages, der Frühling von seiner netten Seite. Die Kinder können in den Pausen draußen spielen und mit viel Glück die Sonne genießen. Morgens ist es aber immer noch kalt. Die Kinder verlassen entsprechend gekleidet das Haus. Beim Spielen schwitzen sie dann später. Vielleicht überlegen Sie mit Ihrem Kind gemeinsam bei der Wahl der (weiterlesen)

Freitagsbrief 24/2022_23

Liebe Eltern, heute war der letzte Schultag vor den Osterferien. Die Schule beginnt wieder am Dienstag, dem 11. April. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame Zeit. Noch einmal meine Erinnerung an alle, die sich im Ramadan befinden: Sie können Ihr Kind für den 21. April vom Unterricht freistellen lassen. Bitte machen Sie dies schriftlich (Brief oder SchoolFox). Ute Mülling (weiterlesen)

Immer wieder kommt ein neuer Frühling…

Wenn es am Morgen regnet und am Nachmittag die warme Sonne durch die Wolken scheint, dann steht der Frühling in den Startlöchern. So war es auch am Donnerstag, den 23.03.23 an der CGS. Beim Frühlingsfest hatten Eltern, Geschwister, Großeltern und andere Familienangehörige unserer Grundschüler sowie die zukünftigen Erstklässler Gelegenheit, unsere Schule zu besuchen. Denn auch hier hat (weiterlesen)

Fleißige Jäger und Sammler

Wie jedes Jahr beteiligte sich unsere Schule auch am Freitag (17.03.23) wieder am traditionellen „Dreckwegmachtag“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Ausgerüstet mit Handschuhen und Mülltüten zogen die Kinder am Morgen los, um Schulhof und Garten, Straßen, Wiesen, Spielplätze und Wege im Umkreis der Schule vom Müll zu befreien. Einige staunten nicht schlecht, wie schnell – (weiterlesen)

Freitagsbrief 22/2022_23

Liebe Eltern, wie in jedem Jahr muss ich den Ganztagsbedarf für das kommende Schuljahr abfragen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie noch einmal auf die wichtigsten Punkte in Zusammenhang mit der Ganztagsschule hinweisen: Eine Anmeldung zur Ganztagsschule ist immer verpflichtend für ein ganzes Schuljahr. Nur in Ausnahmefällen kann ich eine Abmeldung zulassen! Dies ist eine Vorgabe meiner (weiterlesen)

100 Tage Schulkind

Die Kinder des 1. Schuljahres hatten am Freitag, den 10. März einen Grund zur Freude: 100 Tage Schulkind. Dieser kleine Meilenstein war für die Koalas (1a), Waschbären (1b) und Füchse (1c) riesengroß, denn viele Kinder konnten kaum glauben, dass sie schon sage und schreibe 100 Tage zur Schule gehen. An diesem Tag drehte sich alles um die magische Zahl 100. Schon früh am Morgen wurden die (weiterlesen)