Wenn Klein und Groß zusammenkommt…

…dann ist Paten-Lesezeit in den Klassen 1a/4a und 1b/4b – und zwar immer mittwochs, um gemeinsam in den frisch ausgeliehenen Büchern das Lesen zu üben. Das wollte sich auch Sarah Maurer vom SWR1 am Freitag, den 30. Juni einmal persönlich anschauen und besuchte unsere Klassen am Morgen in unserer Schule. Sie schaute den Kindern dabei zu, wie sie nach so vielen Wochen so routiniert (weiterlesen)

Freitagsbrief 33/2022_23

Liebe Eltern, es ist Freitag, und es regnet. Nach wie vor hoffen wir auf gutes Wetter am kommenden Freitag (07.07.2023) um dann das geplante Sport- und Spielefest stattfinden zu lassen. Bitte achten Sie auf Informationen über SchoolFox falls wir kurzfristige Entscheidungen bekannt geben müssen. Wenn das Sport- und Spielefest stattfindet, endet der Unterricht für alle um 13.00 Uhr. Am Montag (weiterlesen)

Internationales Freundschaftsfest

Am 24.06.23 fand das internationale Freundschaftsfest der Stadt Betzdorf rund um’s Rathaus statt. Auch die Christophorus-Schule war mit einem eigenen Stand dabei. Passend zum Titel hatten Kinder und alle anderen Interessierten die Gelegenheit, bunte Freundschaftsbändchen zu knüpfen. Dieses Angebot wurde auch rege genutzt. (weiterlesen)

Freitagsbrief 32/2022_23

Liebe Eltern, da hat uns heute leider das Wetter einen „Strich durch die Rechnung gemacht“ L. Das für heute geplante Sport- und Spielefest wird (wenn es nicht wieder regnet) am Freitag, dem 07. Juli nachgeholt. Für heute hatten sich ja viele Eltern als Helfer gemeldet. Nun kommt meine Frage: Wer von Ihnen kann auch am 07. Juli helfen? Bitte füllen Sie den Zettel (unten) aus und schicken (weiterlesen)

Verkehrserziehung auf zauberhafte Art

Gleich am ersten Schultag nach den Pfingstferien empfingen unsere 1. und 2. Schuljahre den „Verkehrszauberer“ an unserer Schule. Spielerisch und motivierend vermittelte er unseren Kleinsten das richtige Verhalten an Straßen, an der Ampel oder am Zebrastreifen. Bei dieser Vorführung wurde nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht. Auch Mitmachen und Mitzaubern war erlaubt – (weiterlesen)

Freitagsbrief 31/ 2022_23

Liebe Eltern, aus aktuellem Anlass kommt dieser Freitagsbrief bereits am heutigen Mittwoch. Wie Sie dem beiliegenden Schreiben des Gesundheitsamtes entnehmen können, scheint sich ein Virus „eingeschlichen“ zu haben. Leider teilen uns nur wenige Eltern bei der Krankmeldung Ihres Kindes mit, welche Krankheit das Kind hat. Dadurch fällt es enorm schwer, einzuschätzen wie viele Kinder denn (weiterlesen)

Freitagsbrief 30/2022_23

Liebe Eltern, am kommenden Freitag (23.06.) findet unser Sport- und Spielefest statt. Es haben sich sehr viele Eltern bereit erklärt, uns an diesem Tag tatkräftig zu unterstützen. Herzlichen Dank dafür! Es waren tatsächlich so viele Meldungen, dass wir nicht alle berücksichtigen konnten. Kommen Sie aber bitte trotzdem! Ihre Kinder werden sich freuen, von Ihnen bejubelt zu werden. (weiterlesen)

Freitagsbrief 29/2022_23

Liebe Eltern, in letzter Zeit kommen verstärkt Klagen wegen extremer Verschmutzung der Toiletten. Ganz besonders bei den Jungentoiletten sind die Verschmutzungen mit Fäkalien extrem. Fotos dieser Verschmutzung erspare ich Ihnen lieber. Vielleicht nutzen Sie die Zeit in den Ferien, um mit Ihrem Kind die richtige Nutzung der Toilette zu besprechen und ggf. zu trainieren. Der erste Schultag nach (weiterlesen)

Freitagsbrief 28/ 2022_23

Liebe Eltern, am Freitag, dem 23. Juni 2023 werden wir für alle Schülerinnen und Schüler der Christophorus Grundschule ein Sport- und Spielefest veranstalten. Genauere Informationen erhalten Sie zeitnah zu dieser Veranstaltung. Vorab aber bereits eine wichtige Information: Die Schülerinnen und Schüler der ersten Schuljahre haben an diesem Tag auch erst um 13.00 Uhr Unterrichtsende. Der (weiterlesen)

Freitagsbrief 27/2022_23

Liebe Eltern, in dieser Woche waren viele Kinder und auch einige der Erwachsenen krank. Ich wünsche allen zurzeit noch kranken Kindern und Erwachsenen gute Besserung! Bis auf eine Ausnahme konnten wir alle Ausfälle vertreten, dies war, besonders an den Nachmittagen, nicht immer so einfach. Aber es ist uns ja zum Glück gelungen! Nun steht das Wochenende vor der Türe und wir können, bei (weiterlesen)