Freitagsbrief 04/2024_25

Liebe Eltern,

die ersten vier Schulwochen dieses Schuljahres liegen hinter uns. Für viele Kinder eine sehr anstrengende Zeit. Die ersten Arbeiten in den 3. und 4. Schuljahren wurden geschrieben.

Die Erstklässler mussten sich in dem System Schule einfinden und haben es nach meiner Beobachtung toll geschafft.

Nun muss nur noch die ein oder andere Mama/der ein oder andere Papa es schaffen, ihrem/seinem Kind spätestens am Tor zur Schule „Tschüss“ zu sagen. Ihre Kinder sind stolz, wenn sie merken, was sie alles schon alleine können! Dazu gehört auch der Weg zur Klasse!

Ich möchte Sie als Eltern darum bitten, falls Ihr Kind mit anderen Kindern in der Schule oder auf dem Schulweg ein Problem hat, wenden Sie sich gerne an den Lehrer/die Lehrerin Ihres Kindes oder an mich als Schulleiterin. Auf gar keinen Fall ist es Ihnen gestattet, das betreffende Kind selbst zurechtzuweisen. Die Kinder stehen im Bereich der Schule unter unserem Schutz. Einen Schutz, den sich jeder/jede von Ihnen auch für das eigene Kind wünscht.

In den vergangenen Wochen sind bereits viele Kleidungsstücke in der Schule liegen geblieben. Fundsachen werden jeweils nur bis zu den nächsten Ferien ausgehängt. Danach werden sie bis zu den nächsten Sommerferien aufbewahrt (fragen Sie nach, wenn Sie etwas suchen). In den Sommerferien gehen nicht abgeholte Fundstücke zur Kleidersammlung

Ute Mülling

 

Freitagsbrief 02/2024_25

Nachdem ich im letzten Freitagsbrief die neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule begrüßt habe, möchte ich heute über weitere Veränderungen informieren:

Neu an unserer Schule sind seit Beginn dieses Schuljahres: Frau Vera Trippler (Förderschullehrerin – leider nur 3 Stunden pro Woche), Frau Sarah Klein (FSJ‘lerin) und Frau Anke Fuchs (Anerkennungspraktikantin). Herzlich Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!

Verlassen haben uns leider: unsere langjährige Pädagogische Fachkraft Frau Svenja Sagman (sie arbeitet jetzt an einer Schule in Mexiko) und unsere Kollegin Frau Bianca Saul (sie arbeitet jetzt an einer anderen Grundschule).

Wir alle wollen, dass Ihre Kinder heil und gesund den Weg zur Schule und von der Schule nach Hause schaffen. Achten Sie darauf, wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto fahren, dass Sie Ihr Kind so aussteigen lassen, dass es gefahrlos die Schule erreichen kann.

Halten Sie bitte so an, dass auch die anderen Kinder nicht gefährdet sind!

Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, oder abholen, achten Sie bitte darauf, nur in den eingezeichneten Parkbuchten zu halten und die Zufahrten der Anwohner frei zu halten.

Einen Hinweis an alle Eltern habe ich in Zusammenhang mit Kindern, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen möchten: Wir erlauben dies aus Sicherheitsgründen erst mit der „Fahrradführerschein-Prüfung“ bzw. dann, wenn das Radfahren im Sachunterricht Thema ist.

In den vergangenen beiden Schulwochen sind bereits eine Menge Kleidungsstücke in der Schule liegen geblieben. Bitte achten Sie doch darauf, alles mit dem Namen Ihres Kindes zu beschriften! Nur dann können wir auch dafür sorgen, dass Ihr Kind seine Sachen zurückbekommt.

Achtung! Beachten Sie für Ihre Ferienplanung folgende Termine! Notieren Sie sich bitte diese Termine!

Ferientermine 2024/25:

letzter Schultag                    erster Schultag

Herbst 2024                       11.10.2024 (Freitag)              28.10.2024 (Montag)

Weihnachten 2024/2025    20.12.2024 (Freitag)              09.01.2025 (Donnerstag)

Osterferien 2025                11.04.2025 (Freitag)              28.04.2025 (Montag)

Sommer 2025                     04.07.2024 (Freitag)             18.08.2025 (Montag)

 

Achtung! Wenn der letzte Schultag vor den Ferien ein Freitag ist, gibt es nach 13.00 Uhr keine Betreuung!

Zusätzliche Feiertage bzw. bewegliche Ferientage: keine Schule und keine Betreuung

Donnerstag,     03.10.2024    Feiertag

Freitag,            04.10.2024    beweglicher Ferientag

Freitag,            28.02.2025    beweglicher Ferientag

Montag,           03.03.2025    beweglicher Ferientag

Dienstag,         04.03.2025    beweglicher Ferientag

Donnerstag,     29.05.2025   Feiertag

Freitag,            30.05.2025    beweglicher Ferientag

Donnerstag,     19.06.2025   Feiertag

Freitag,,           20.06.2025    beweglicher Ferientag

Ute Mülling

 

 

Freitagsbrief 01/2024_25

Ganz herzlich möchte ich an dieser Stelle die 39 neuen Schülerinnen und Schüler des 1.Schuljahres und die neuen Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen anderen Klassen und deren Eltern in unserer Schulgemeinschaft begrüßen.

Einen Brief wie diesen haben alle Kinder jeden Freitag im Ranzen. Mit dem „Freitagsbrief“ sollen Eltern schnell wichtige Informationen erhalten. Außerdem können Sie sich auch immer auf unserer Homepage www.cgs-betzdorf.de  informieren. Bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten können wir nicht beiden Einladungen zu Elternsprechtagen oder Elternabenden zukommen lassen. Solche Termine finden Sie auch auf der Homepage. Bitte informieren Sie sich dort.

Beachten Sie heute folgende Informationen:

  • Freitags haben nur die 1. Schuljahre um 12 Uhr Unterrichtsschluss. Die 2., 3. und 4.Schuljahre haben freitags Unterricht bis 13.00 Uhr.
  • Das Angebot der Betreuung ist auch freitags von 12 bis 14 Uhr. Bitte beachten Sie, dieses Betreuungsangebot ist nur für die Kinder eingerichtet, deren Busse erst nach 13.00 Uhr fahren und deren Eltern bei Unterrichtsschluss nicht zu Hause sind. Bei Bedarf geben Sie die Abfrage (haben Sie bereits erhalten) ausgefüllt mit in die Schule. Wenn Sie an dieser Anmeldung etwas verändern möchten, machen Sie dies bitte immer schriftlich. Besondere Ergänzungen (Wochentage etc. bitte auf der Rückseite des Anmeldeformulars notieren). Sie erhalten keine Bestätigung von Schulseite – mit Abgabe der Anmeldung ist die Teilnahme am Betreuungsangebot gesichert.
  • Eine große Bitte an alle Eltern, deren Kinder mit dem Schulbus fahren: Falls Sie Ihr Kind nachmittags selbst abholen möchten, geben Sie bitte Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung darüber mit. Ansonsten setzen wir Ihr Kind nach Unterrichtsende in den Bus, falls Sie um 15.50 Uhr noch nicht an der Schule sind. Der Weg, uns kurz vorher anzurufen, ist nicht günstig, weil am Nachmittag das Büro nicht besetzt ist. Falls Ihr Kind mit einer Freundin/ einem Freund nach Hause fahren soll, benötigen wir und der Busfahrer/die Busfahrerin eine schriftliche Information.
  • Die Eltern, deren Kinder mit dem Taxi transportiert werden, informieren bitte das Taxiunternehmen, wenn Sie Ihr Kind selbst abholen oder vor Unterrichtsend abgeholt haben.
  • Der Unterricht endet für die Ganztagskinder montags bis donnerstags um 15.50 Uhr. Es ist nur in Ausnahmefällen möglich, dass Sie Ihr Kind vorher abholen. Besprechen Sie dies vorher mit den KlassenlehrerInnen Ihres Kindes.
  • Wenn Sie Ihr Kind nach Unterrichtsschluss an der Schule abholen, warten Sie bitte außerhalb des Schulhofes im Bereich der Sporthalle.
  • Die Kinder dürfen vor Unterrichtsende (12.00 Uhr/13.00 Uhr bzw. 15.50 Uhr) aus Versicherungsgründen das Schulgelände nicht verlassen – auch dann nicht, wenn Sie schon an der Sporthalle warten.

Beachten Sie bitte bei Besuchen oder Anrufen in der Schule, dass das Schulbüro nicht ständig besetzt ist.

Öffnungszeiten des Schulbüros: montags, dienstags und donnerstags von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und mittwochs von 7.00 Uhr bis 09.30 Uhr.

Falls Sie ein Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Gespräche zwischen „Tür und Angel“ sind nicht immer möglich und oft unergiebig, weil weder Zeit für eine vernünftige Vorbereitung noch für die notwendige Ruhe bleibt, die man für ein Gespräch braucht.

Liebe Eltern, Sie alle möchten, dass die Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Verkehrsregeln sind an Schulen genauso gültig wie auch sonst im Straßenverkehr! Bitte beachten Sie die eingezeichneten Haltebuchten und ebenfalls die Verbotsschilder an der Sporthalle der Schule. Dieser Bereich ist für Taxis freizuhalten. Wenn Sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten, werden Sie mit Anzeigen rechnen müssen!

 Ute Mülling

Freitagsbrief 30/2023_24

Liebe Eltern,

mit großen Schritten gehen wir auf das Ende dieses Schuljahres zu. Für die Schülerinnen und Schüler war diese vergangene Woche mit Zirkus, Proben und den beiden Vorstellungen heute um 16.00 Uhr und morgen um 11.00 Uhr ein schöner Anschluss. Ich bin schon ganz gespannt auf die beiden Zirkusvorstellungen.

In der kommenden Woche endet für unsere Viertklässler die Grundschulzeit bereits am Donnerstag. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist Freitag, der 12. Juli der letzte Schultag. Es gibt Zeugnisse und der Unterricht endet um 12.00 Uhr. Eine Betreuung nach 12.00 Uhr gibt es an diesem Tag nicht. Achtung! Die Busse nach Alsdorf und Steinerotherstraße/Alsberg fahren bereits um 11.30 Uhr.

 Nun bleibt mir noch ein großes Dankeschön all den vielen Straßenkreidespendern zu sagen. Ich hätte niemals mit so vielen Spenden gerechnet. Nun können wir uns bei trockenem Wetter an all den schönen bunten Bildern auf dem Schulhof erfreuen. J

Ich wünsche Ihnen bereits heute wunderschöne Ferien mit Ihren Kindern. Hoffentlich bei Sommerwetter!

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 26. August!

Ute Mülling

P.S. Falls Sie noch Kleidung Ihres Kindes vermissen: Bis kommenden Freitag können Sie noch nach den Sachen schauen, danach wird alles weggeräumt.

 

Freitagsbrief 29/2023_24

Liebe Eltern,

endlich ist es so weit, unsere Zirkuswoche beginnt am Montag! Ich bin so gespannt darauf, was uns unsere Kinder am kommenden Freitag und am Samstag in den Vorstellungen präsentieren werden.

Da die Zirkuswoche ja etwas ganz Besonderes sein soll, wird es in der kommenden Woche auch keine Hausaufgaben (außer Lesen) geben.

In dieser Woche hatten wir tolles Sommerwetter!  Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie bei den sommerlichen Temperaturen bitte  an ausreichende Getränke für Ihr Kind denken. Außerdem sind eine Kopfbedeckung und Sonnencreme gerade für die Ganztagskinder wichtig.

Ich habe Sie bereits mehrfach auf das Handy- und Smartwatch-Verbot hingewiesen. Aus gegebenem Anlass teilen ich Ihnen einmal mit, was bei Übertretung (das Handy/die Smartwatch bleibt nicht ausgeschaltet im Ranzen) des Verbotes alles passiert:

  • Das Handy/die Smartwatch wird abgenommen.
  • Wir sind verpflichtet, eine Anzeige beim Datenschutz RLP zu machen.
  • Von dort erfolgen dann weitere Schritte.
  • Handy/Smartwatch können erst nach diesen erfolgten Schritten wieder abgeholt werden.

Ute Mülling

Freitagsbrief 28/2023_24

Liebe Fußballer,

ihr habt am Dienstag dieser Woche beim Fußballturnier in Weyerbusch den 5. Platz geschafft! Dazu möchte ich euch gratulieren! Ihr könnt auf eure Leistung echt stolz sein! Ich jedenfalls bin voll stolz auf euch! J

 

Liebe Eltern,

der Fall des toten Mädchens in Döbeln geht gerade durch die Presse. Wie fürchterlich, dass so etwas passiert! Wie schrecklich für die Eltern!

Für mich aber auch noch einmal ein Anlass, Ihnen zu schreiben: Sie müssen immer vor 8.00 Uhr der Schule mitteilen, wenn Ihr Kind nicht zum Unterricht kommt. Außerdem müssen wir Sie immer erreichen können.

  Ute Mülling

Lesesommer: In der Zeit vom 08.07. – 01.09. können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre in der Stadtbücherei Betzdorf anmelden und an der Lesesommeraktion teilnehmen (mindestens 3 Bücher lesen). Anmeldekarten können bei mir im Büro abgeholt werden.

Blockflötenkurs: Der Musikverein Scheuerfeld bietet ab dem 30.08. jeden Freitag um 17.00 Uhr einen Blockflötenkurs an. Dauer 45 Minuten – Kosten: 14,50€ im Monat – Ort: Mehrzweckraum der Grundschule Scheuerfeld.

Kontakt: Marisa Schmidt jugendleiter@mv-scheuerfeld.de  0176 56729474

Freitagsbrief 27/2023_24

Liebe Eltern,

wir kommen in die „heiße“ Phase  der letzten Schulwochen dieses Schuljahres.

Nun sind es nur noch 5 Wochen, dann ist das Schuljahr zu Ende.

Vorher findet noch unser großes Zirkusprojekt statt.

Da die Kinder erst an dem Montag der Zirkuswoche eingeteilt werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen, wann Ihr Kind „seine Zirkusvorstellung“ hat. Vielleicht merken Sie sich einfach mal beide Termine vor.

Die 1. Vorstellung findet am Freitag, dem 05.07.2024 um 17.00 Uhr statt, die 2. Vorstellung findet am Samstag, dem 06.07.2024 um 11.00 Uhr statt.

Weitere Informationen zum Zirkus erhalten Sie rechtzeitig vor der Zirkuswoche.

Nun zu einer kleinen Anfrage:

Wir sehen immer wieder, wie gerne die Schülerinnen und Schüler mit Straßenmalkreide malen. Straßenmalkreide ist nicht unbedingt teuer, aber wir als Schule verfügen nicht über so viele finanzielle Mittel um immer wieder neue Kreide kaufen zu können. Vielleicht können Sie uns unterstützen und uns eine Packung Straßenkreide spenden? Die Schülerinnen und Schüler würden sich bestimmt sehr freuen.

Ute Mülling

Freitagsbrief 26/ 2023_24

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

heute war der letzte Schultag vor den Pfingstferien.

Leider war heute auch der letzte Arbeitstag unserer Vertretungskraft Alysha Utsch. So schade, dass sie nicht bei uns bleiben kann. Wir wünschen von Herzen alles Gute!

Die Schule beginnt wieder am Montag, dem 03. Juni.

Dann beginnt unser „Endspurt“, denn bis zum Ende dieses Schuljahres bleiben dann nur noch 6 Wochen Schule 🙂

Ich wünsche Ihnen alle schöne freie Tage und hoffentlich viel schönes Wetter!

 

 

Ute Mülling

Freitagsbrief 25/2023-24

Liebe Eltern,

in den vergangenen Tagen beobachten wir immer wieder, dass Kinder Takis-Chips mit in die Schule bringen. Vor dem Verzehr dieser Chips warnt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Aus diesem Grund achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kinder diese Chips nicht mit in die Schule bringen (und am besten gar nicht erst essen).

Falls Ihr Kind ein Handy besitzt, möchte ich auf folgendes hinweisen: Handys dürfen in der Schule lediglich ausgeschaltet im Schulranzen sein. Ansonsten werden sie vom Lehrer abgenommen und am Ende des Unterrichtstages zurückgegeben. Bei einem folgenden weiteren Vorfall müssen die Sorgeberechtigten das Handy bei der Schulleitung abholen.

Eine Smartwatch ist aus den gleichen Gründen wie Handys ebenfalls nicht erlaubt.

Mit beiden Geräten können kurze Videos oder Fotos gemacht werden. Zum Schutz der Schülerinnen und Schüler sind sowohl Handy als auch Smartwatch verboten.

Wenn das Wetter schön ist, kommen die Mädchen gerne mit Kleidern, Röcken oder mit bauchfreien T-Shirts in die Schule. Wenn die Mädchen mit solcher Kleidung nur still auf dem Schulhof stehen oder gehen, wäre dies sicherlich kein Problem, aber die Kinder spielen, toben, klettern und rutschen. Deshalb, auch zum Schutz der Mädchen, möchte ich doch daran erinnern, dass es besser ist, unter Rock oder Kleid eine Radler zu tragen und in der Schule auf bauchfreie Kleidung zu verzichten.

Ute Mülling

 

P.S. Denken Sie bitte daran: Donnerstag (09.) und Freitag (10.) ist keine Schule.

Freitagsbrief 24/2023_24

Liebe Eltern,

der Mai kommt und mit ihm viele Tage ohne Schule:

Am kommenden Mittwoch ist der 1. Mai und damit ein Feiertag.

In der Woche danach ist Montag (06.), Dienstag (07.) und Mittwoch (08.) Schule. Donnerstag (09.) und Freitag (10.) sind frei.

Dann haben wir noch einmal eine komplette Woche Schule und ab dem 21. Mai (1. Ferientag) sind Pfingstferien bis zum 03.Juni (1. Schultag).

Ute Mülling

Hinweis: Am 06.Mai um 16.30 Uhr ist in der Stadthalle in Betzdorf das Bilderbuchtheater „Das NEINhorn“. Ein Stabfigurentheater für Kinder (Eintritt 10,-€)