Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 16.02.2023 (Weiberfastnacht) feiern wir mit den Kindern Karneval. Es ist schon lange Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler (und auch die Erwachsenen!) an diesem Tag verkleidet in die Schule kommen. Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder keine Pistolen oder Gewehre mit Munition mitbringen dürfen. Am Freitag, dem 17.02.2023, am Montag, dem 20.02.2023 (weiterlesen)
Archiv der Kategorie: Freitagsbrief
Freitagsbrief 17/2022_23
Liebe Eltern, am kommenden Montag starten wir in die zweite Hälfte des Schuljahres. Hier noch einmal wichtige Termine zur Erinnerung: 17, 20. und 21. Februar ist keine Schule! 31. März ist der letzte Schultag vor den Osterferien. 11. April ist wieder Schule! 18. und 19. Mai ist keine Schule! 26. Mai ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien! 12. Juni ist wieder Schule! 21. Juli ist der (weiterlesen)
Freitagsbrief 16/2022_23
ACHTUNG: Am kommenden Freitag (27.01.2023) endet der Unterricht für alle Klassen um 12.00 Uhr! Die Busse, die sonst erst um 13.00 Uhr an der Schule abfahren, fahren an diesem Tag bereits gegen 11.30 Uhr. Die Linienbusse fahren um 12.00 Uhr. Um 13.00 Uhr fahren an diesem Tag keine Busse mehr! Liebe Eltern! nun nähern wir uns mit großen Schritten den Halbjahreszeugnissen für die 3. und (weiterlesen)
Freitagsbrief 15/2022_23
Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen allen ein tolles Jahr 2023 und hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit! Der Monat Januar bringt uns und unseren Schülerinnen und Schülern das Ende des ersten Schulhalbjahres und damit auch Zeugnisse. Zeugnisse erhalten nur die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres. Damit verbunden ist auch für das 3. Schuljahr ein Schüler-Eltern-Lehrer (weiterlesen)
Freitagsbrief 14 /2022_23
Liebe Eltern, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Am Mittwoch (21.12.) ist der letzte Schultag in diesem Jahr. Der Unterricht endet wie immer (um 12.00 Uhr oder um 13.00 Uhr oder um 15.50 Uhr). Der erste Schultag nach den Ferien ist am Dienstag, dem 03. Januar 2023. Im Monat Januar werden Sie alle zu den Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächen in die Schule eingeladen. Die Einladungen dazu (weiterlesen)
Freitagsbrief 13/2022_23
Liebe Eltern! In den vergangenen Wochen haben fast alle Kinder der Christophorus Grundschule wunderschöne Bilder gemalt. Weil immer wieder Kinder wegen Krankheit fehlten, habe ich leider nicht von jedem Kind ein Bild bekommen können. Ich habe die Bilder eingeschickt und heute bringt Ihr Kind Ihnen eine Beispielkarte mit einer Bestellmöglichkeit mit. Wichtig: Sie müssen nichts bestellen und (weiterlesen)
Freitagsbrief 12/ 2022_23
Liebe Eltern! Wichtig! Bitte merken Sie sich folgenden Termin vor: Am 16.12. 2022 (Freitag) hat das Kollegium der Christophorus Grundschule einen Fortbildungstag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Wir können leider auch keine Betreuung in anderen Klassen anbieten. Im Moment sind viele Kinder, aber auch Kolleginnen erkrankt. Wir versuchen, so viel Vertretungsunterricht wie möglich (weiterlesen)
Freitagsbrief 10/2022_23
Liebe Eltern, durch die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Ihres Kindes haben Sie die Zugangsdaten für das Kommunikationssystem SchoolFox erhalten. Es haben sich bereits viele Eltern angemeldet. Um Ihnen diese Möglichkeit der Kommunikation mit Schule zu ermöglichen, hat der Förderverein unserer Schule uns finanziell unterstützt. Dies möchte ich noch einmal als Gelegenheit nutzen und (weiterlesen)
Freitagsbrief 09/2022_23
Liebe Eltern, heute war ein besonderer Tag für alle Kinder unserer Schule. Seit der vergangenen Woche wurde mit bunten Plakaten für ein „Vorlesekino“ geworben. Die Kinder konnten sich unter allen vorgestellten Bilderbüchern und Büchern zwei auswählen. Heute Morgen bekam dann jedes Kind „Eintrittskarten“ mit dem Hinweis, in welchem Raum der Schule das gewünschte Buch vorgelesen (weiterlesen)
Freitagsbrief 07/2022_23
Liebe Eltern, nun ist der technische Fortschritt in allen Klassenräumen unserer Schule eingetroffen. Durch die Initiative und Finanzierung des Schulträgers verfügen wir nun in allen Unterrichtsräumen über elektronische Tafeln. Ihre Kinder haben Ihnen vielleicht schon davon erzählt. Eine weitere Veränderung im Bereich der Kommunikation über elektronische Medien mit den Eltern ist in der (weiterlesen)