Freitagsbrief 11/2021_22

Liebe Eltern,

mit großer Anspannung verfolge ich die täglich steigenden Zahlen in Zusammenhang mit Corona Infektionen. Seit dem 24. November dürfen wir endlich wieder zweimal pro Woche die Selbsttests mit den Kindern durchführen. Dies gibt uns allen doch etwas mehr Sicherheit.

Seit Beginn der Pandemie sind wir, im Vergleich mit vielen anderen Schulen, noch glimpflich davon gekommen. Es gab zwar vereinzelt an Corona erkrankte Schülerinnen und Schüler, aber auch die konnten nach der Quarantänezeit ohne erkennbare Folgen der Infektion wieder am Schulleben teilnehmen.

Im Moment gibt es keinen positiven Fall in der Schule.

Der Schulträger hat für alle Unterrichtsräume Raumluftfilter gekauft. Diese wurden gestern geliefert und können in der kommenden Woche installiert werden. Dann müssen die Kinder auch nicht mehr in den, wegen der offenen Fenster, kalten Klassenräumen sitzen. Über diese Anschaffung bin ich sehr glücklich und dem Schulträger gegenüber sehr dankbar.

Bleiben Sie alle gesund!

Ute Mülling

Freitagsbrief 09/2021_22

Liebe Eltern,

am Mittwoch dieser Woche war Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Schule. Leider war außer dem Vorstand und zwei Kolleginnen nur eine Mutter zu dieser Sitzung gekommen. Ich finde es sehr schade, wenn der Förderverein nicht stärker von Eltern unterstützt wird. Ihre Kinder (und Sie) profitieren von dem Engagement und von finanzieller Unterstützung des Fördervereins. So bekommt zum Beispiel jede Klasse pro Schuljahr 100 Euro zur Unterstützung der Klassenkasse. Dieses Geld entlastet auch Sie als Eltern von einigen Ausgaben. Aber, wenn kaum noch Eltern Mitglied im Förderverein sind (12,-€ Jahresbeitrag), wird sich der Verein auf Dauer nicht halten können. Bitte überdenken Sie doch einmal die Möglichkeit einer Mitgliedschaft oder einer Spende. Kontaktdaten bekommen Sie im Schulbüro oder durch die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer Ihres Kindes. Auch über eine aktive Mitarbeit würde der Förderverein sich sicherlich freuen.                                                                                         Ute Mülling

An die Eltern der 4a und 4b,

diesem Freitagsbrief liegt eine Einladung zum Informationselternabend der IGS Betzdorf-Kirchen bei.

Freitagsbrief 08/2021_22

Liebe Eltern,

in unserer Konferenz am vergangenen Mittwoch haben sich Lehrerkollegium und die Vertreterinnen des Schulelternbeirates dazu entschieden, dass wir auf dem Schulhof auf das Tragen der Masken verzichten werden. Auf dem Weg vom Schulhof in die Klasse und von der Klasse zum Schulhof müssen weiterhin Masken getragen werden. Da beim Spielen häufig Masken „verloren werden“, müssen Sie unbedingt für einen ausreichenden Maskenvorrat im Schulranzen Ihres Kindes  sorgen! Wir haben keine Masken für Kinder in der Schule vorrätig!

Besprechen Sie bitte mit Ihrem Kind die Notwendigkeit der Abstandhaltung, wenn die Maskenpflicht entfällt. Darauf kann die Pausenaufsicht nicht ständig hinweisen.

Laut der momentanen Vorgaben wird ab der kommenden Woche nur noch einmal pro Woche ein Selbsttest durchgeführt. Lediglich in den Klassen mit einem positiv getesteten Kind müssen tägliche Tests durchgeführt werden.

In der Hoffnung darauf, dass wir alle gesund bleiben, wünsche ich Ihnen allen ein schönes Wochenende.

Ute Mülling

An die Eltern der 4a und 4b,

mit diesem Freitagsbrief bekommen Sie eine Übersicht der weiterführenden Schulen. Dort finden Sie die Termine der jeweiligen Informationsabende und ggf. Tage der offenen Tür.

Außerdem liegen diesem Freitagsbrief ein Flyer des Freiherr-vom-Stein Gymnasium und der RS+ Daaden bei.