Freitagsbrief 30/2023_24

Liebe Eltern,

mit großen Schritten gehen wir auf das Ende dieses Schuljahres zu. Für die Schülerinnen und Schüler war diese vergangene Woche mit Zirkus, Proben und den beiden Vorstellungen heute um 16.00 Uhr und morgen um 11.00 Uhr ein schöner Anschluss. Ich bin schon ganz gespannt auf die beiden Zirkusvorstellungen.

In der kommenden Woche endet für unsere Viertklässler die Grundschulzeit bereits am Donnerstag. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist Freitag, der 12. Juli der letzte Schultag. Es gibt Zeugnisse und der Unterricht endet um 12.00 Uhr. Eine Betreuung nach 12.00 Uhr gibt es an diesem Tag nicht. Achtung! Die Busse nach Alsdorf und Steinerotherstraße/Alsberg fahren bereits um 11.30 Uhr.

 Nun bleibt mir noch ein großes Dankeschön all den vielen Straßenkreidespendern zu sagen. Ich hätte niemals mit so vielen Spenden gerechnet. Nun können wir uns bei trockenem Wetter an all den schönen bunten Bildern auf dem Schulhof erfreuen. J

Ich wünsche Ihnen bereits heute wunderschöne Ferien mit Ihren Kindern. Hoffentlich bei Sommerwetter!

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 26. August!

Ute Mülling

P.S. Falls Sie noch Kleidung Ihres Kindes vermissen: Bis kommenden Freitag können Sie noch nach den Sachen schauen, danach wird alles weggeräumt.

 

Freitagsbrief 29/2023_24

Liebe Eltern,

endlich ist es so weit, unsere Zirkuswoche beginnt am Montag! Ich bin so gespannt darauf, was uns unsere Kinder am kommenden Freitag und am Samstag in den Vorstellungen präsentieren werden.

Da die Zirkuswoche ja etwas ganz Besonderes sein soll, wird es in der kommenden Woche auch keine Hausaufgaben (außer Lesen) geben.

In dieser Woche hatten wir tolles Sommerwetter!  Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie bei den sommerlichen Temperaturen bitte  an ausreichende Getränke für Ihr Kind denken. Außerdem sind eine Kopfbedeckung und Sonnencreme gerade für die Ganztagskinder wichtig.

Ich habe Sie bereits mehrfach auf das Handy- und Smartwatch-Verbot hingewiesen. Aus gegebenem Anlass teilen ich Ihnen einmal mit, was bei Übertretung (das Handy/die Smartwatch bleibt nicht ausgeschaltet im Ranzen) des Verbotes alles passiert:

  • Das Handy/die Smartwatch wird abgenommen.
  • Wir sind verpflichtet, eine Anzeige beim Datenschutz RLP zu machen.
  • Von dort erfolgen dann weitere Schritte.
  • Handy/Smartwatch können erst nach diesen erfolgten Schritten wieder abgeholt werden.

Ute Mülling

Freitagsbrief 28/2023_24

Liebe Fußballer,

ihr habt am Dienstag dieser Woche beim Fußballturnier in Weyerbusch den 5. Platz geschafft! Dazu möchte ich euch gratulieren! Ihr könnt auf eure Leistung echt stolz sein! Ich jedenfalls bin voll stolz auf euch! J

 

Liebe Eltern,

der Fall des toten Mädchens in Döbeln geht gerade durch die Presse. Wie fürchterlich, dass so etwas passiert! Wie schrecklich für die Eltern!

Für mich aber auch noch einmal ein Anlass, Ihnen zu schreiben: Sie müssen immer vor 8.00 Uhr der Schule mitteilen, wenn Ihr Kind nicht zum Unterricht kommt. Außerdem müssen wir Sie immer erreichen können.

  Ute Mülling

Lesesommer: In der Zeit vom 08.07. – 01.09. können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre in der Stadtbücherei Betzdorf anmelden und an der Lesesommeraktion teilnehmen (mindestens 3 Bücher lesen). Anmeldekarten können bei mir im Büro abgeholt werden.

Blockflötenkurs: Der Musikverein Scheuerfeld bietet ab dem 30.08. jeden Freitag um 17.00 Uhr einen Blockflötenkurs an. Dauer 45 Minuten – Kosten: 14,50€ im Monat – Ort: Mehrzweckraum der Grundschule Scheuerfeld.

Kontakt: Marisa Schmidt jugendleiter@mv-scheuerfeld.de  0176 56729474

Freitagsbrief 27/2023_24

Liebe Eltern,

wir kommen in die „heiße“ Phase  der letzten Schulwochen dieses Schuljahres.

Nun sind es nur noch 5 Wochen, dann ist das Schuljahr zu Ende.

Vorher findet noch unser großes Zirkusprojekt statt.

Da die Kinder erst an dem Montag der Zirkuswoche eingeteilt werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen, wann Ihr Kind „seine Zirkusvorstellung“ hat. Vielleicht merken Sie sich einfach mal beide Termine vor.

Die 1. Vorstellung findet am Freitag, dem 05.07.2024 um 17.00 Uhr statt, die 2. Vorstellung findet am Samstag, dem 06.07.2024 um 11.00 Uhr statt.

Weitere Informationen zum Zirkus erhalten Sie rechtzeitig vor der Zirkuswoche.

Nun zu einer kleinen Anfrage:

Wir sehen immer wieder, wie gerne die Schülerinnen und Schüler mit Straßenmalkreide malen. Straßenmalkreide ist nicht unbedingt teuer, aber wir als Schule verfügen nicht über so viele finanzielle Mittel um immer wieder neue Kreide kaufen zu können. Vielleicht können Sie uns unterstützen und uns eine Packung Straßenkreide spenden? Die Schülerinnen und Schüler würden sich bestimmt sehr freuen.

Ute Mülling

Freitagsbrief 26/ 2023_24

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

heute war der letzte Schultag vor den Pfingstferien.

Leider war heute auch der letzte Arbeitstag unserer Vertretungskraft Alysha Utsch. So schade, dass sie nicht bei uns bleiben kann. Wir wünschen von Herzen alles Gute!

Die Schule beginnt wieder am Montag, dem 03. Juni.

Dann beginnt unser „Endspurt“, denn bis zum Ende dieses Schuljahres bleiben dann nur noch 6 Wochen Schule 🙂

Ich wünsche Ihnen alle schöne freie Tage und hoffentlich viel schönes Wetter!

 

 

Ute Mülling

Freitagsbrief 25/2023-24

Liebe Eltern,

in den vergangenen Tagen beobachten wir immer wieder, dass Kinder Takis-Chips mit in die Schule bringen. Vor dem Verzehr dieser Chips warnt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Aus diesem Grund achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kinder diese Chips nicht mit in die Schule bringen (und am besten gar nicht erst essen).

Falls Ihr Kind ein Handy besitzt, möchte ich auf folgendes hinweisen: Handys dürfen in der Schule lediglich ausgeschaltet im Schulranzen sein. Ansonsten werden sie vom Lehrer abgenommen und am Ende des Unterrichtstages zurückgegeben. Bei einem folgenden weiteren Vorfall müssen die Sorgeberechtigten das Handy bei der Schulleitung abholen.

Eine Smartwatch ist aus den gleichen Gründen wie Handys ebenfalls nicht erlaubt.

Mit beiden Geräten können kurze Videos oder Fotos gemacht werden. Zum Schutz der Schülerinnen und Schüler sind sowohl Handy als auch Smartwatch verboten.

Wenn das Wetter schön ist, kommen die Mädchen gerne mit Kleidern, Röcken oder mit bauchfreien T-Shirts in die Schule. Wenn die Mädchen mit solcher Kleidung nur still auf dem Schulhof stehen oder gehen, wäre dies sicherlich kein Problem, aber die Kinder spielen, toben, klettern und rutschen. Deshalb, auch zum Schutz der Mädchen, möchte ich doch daran erinnern, dass es besser ist, unter Rock oder Kleid eine Radler zu tragen und in der Schule auf bauchfreie Kleidung zu verzichten.

Ute Mülling

 

P.S. Denken Sie bitte daran: Donnerstag (09.) und Freitag (10.) ist keine Schule.

Freitagsbrief 24/2023_24

Liebe Eltern,

der Mai kommt und mit ihm viele Tage ohne Schule:

Am kommenden Mittwoch ist der 1. Mai und damit ein Feiertag.

In der Woche danach ist Montag (06.), Dienstag (07.) und Mittwoch (08.) Schule. Donnerstag (09.) und Freitag (10.) sind frei.

Dann haben wir noch einmal eine komplette Woche Schule und ab dem 21. Mai (1. Ferientag) sind Pfingstferien bis zum 03.Juni (1. Schultag).

Ute Mülling

Hinweis: Am 06.Mai um 16.30 Uhr ist in der Stadthalle in Betzdorf das Bilderbuchtheater „Das NEINhorn“. Ein Stabfigurentheater für Kinder (Eintritt 10,-€)

 

 

Freitagsbrief 23/2023_24

Liebe Eltern,

das schlechte Wetter in dieser Woche, hat den Kindern (und uns Erwachsenen) einiges abverlangt. Regen während der Pausen bedeutet immer: Es bleibt zu wenig Zeit überschüssige Energien freizulassen. Die Kinder werden dadurch nicht wirklich ruhiger für den Unterricht und schon überhaupt nicht für das Mittagessen und die Ganztagszeit.

Neben den typischen Erkältungskrankheiten haben wir auch die Ringelröteln im Haus. Leider sind die so lange ansteckend, wie die äußeren Anzeichen noch nicht sichtbar sind. Deshalb können wir nichts anders tun, als abzuwarten, wer sich angesteckt hat (vielleicht googlen Sie dazu auch selbst).

Trotz all der Widrigkeiten, haben Ihre Kinder fleißig gearbeitet. In den beiden 3. Schuljahren standen in dieser Woche die VERA-Vergleichsarbeiten an. Für die Auswertung dieser Arbeiten gibt es einen freien Tag. Damit es für Sie als Eltern nicht noch schwieriger wird, haben wir uns für Freitag, den, 17. Mai entschieden. An diesem Tag haben die Klassen 3a und 3b keinen Unterricht. Falls Sie Betreuungsbedarf haben, kann Ihr Kind selbstverständlich in die Schule kommen und am Unterricht in einer anderen Klasse teilnehmen. Der Bedarf wird noch durch die Klassenleitungen abgefragt.

Die Schülerinnen und Schüler der 2. – 4. Schuljahre haben heute von ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Max-Schrubbel-Etikett mit QR-Code auf das Hausaufgabenheft (den Schulplaner) geklebt bekommen. Über diesen QR-Code werden Sie als Eltern an die halbjährlichen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt erinnert.

Ich wünsche Ihnen allen ein erholsames Wochenende!

Ute Mülling

 

Freitagsbrief 22/2023_24

Liebe Eltern,

es ist wirklich kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich nur noch zwölf Schulwochen bis zum Ende dieses Schuljahres.

Besonders für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schuljahre – und für deren Lehrerinnen und Lehrer – bedeutet dies noch eine Menge Stress. Leistungsnachweise müssen geschrieben werden, Feste vorbereitet und gefeiert werden, Klassenfahrten geplant und durchgeführt werden …

Für die 3. Schuljahre kommen auch noch die Vergleichsarbeiten VERA hinzu. Diese Vergleichsarbeiten werden bundesweit in allen dritten Klassen geschrieben. Nähere Informationen dazu, erfahren die Sorgeberechtigten der 3. Schuljahre bei dem Elternabend am kommenden Mittwoch (10.04.).

Am Montag startet das Projekt zum „Hörverstehen“. Die Sorgeberechtigten der 1. und 4. Klassen wurden von mir in einem besonderen Schreiben informiert und um das Einverständnis der Teilnahme gebeten. Leider fehlt noch von vielen Eltern diese Zustimmung. Es wäre schön, wenn wir noch einige Einverständniserklärungen am Montag bekommen.

Ute Mülling

Zur Erinnerung: Die islamischen Kinder können anlässlich des Fastenbrechfestes für den 10. oder 11.04.2024 vom Unterricht freigestellt werden. Bitte geben Sie schriftlich per Brief oder Schoolfox der Lehrerin/ dem Lehrer Ihres Kindes eine Info, ob Ihr Kind an diesem Tag zu Hause bleiben soll.

Freitagsbrief 21/ 2023_24

Liebe Eltern,

am kommenden Freitag (22.03.2024) ist der letzte Schultag vor den Osterferien.

Es gibt an diesem Tag kein Betreuungsangebot nach 13.00 Uhr.

Am Mittwoch, dem 03.04.2024 beginnt die Schule wieder.

Falls Sie noch Kleidungsstücke Ihres Kindes vermissen, haben Sie noch bis Freitag Zeit nach diesen Sachen zu schauen. Mit Beginn der Osterferien werden die liegengelassenen Sachen weggeräumt

Die islamischen Kinder können anlässlich des Fastenbrechfestes für den 10. oder 11.04.2024 vom Unterricht freigestellt werden. Bitte geben Sie schriftlich per Brief oder Schoolfox der Lehrerin/ dem Lehrer Ihres Kindes eine Info, ob Ihr Kind an diesem Tag zu Hause bleiben soll.

Ute Mülling