Neue Errungenschaften für den Schulhof

IMG_9031 IMG_9033IMG_9032 IMG_9034

Für den Schulhof wurden vier große Kettcars und mehrere Roller angeschafft. Die Kinder sind Feuer und Flamme. Mit einem „Führerschein“ dürfen sie sich die Fahrzeuge ausleihen. Auch eine neue Stelzenvariante gibt es. Damit wir der Gleichgewichtssinn und die Körperspannung trainiert. (M.G.)

Mathematik mal anders !

WP_20160203_001 WP_20160203_003 WP_20160203_004 WP_20160203_002

Die 3a hat in  Mathematik zum Thema „Größen – Gewicht“ eine Kleiderbügelwaage gebaut. Erst haben die Kinder Gegenstände mit der Hand abgewogen und gefühlt, was schwerer sein könnte. Danach wurde es mit der Bügelwaage überprüft.

(M.Ge/C.Brinken)

Und es gab doch Schnee in diesem Winter

 

 

Am 8.1.2016 kamen einige Kinder der 4a und 4b zur Betreuung während der SEL-Gespräche. Wir wollten die Krippe in St. Ignatius in Betzdorf anschauen, egal bei welchem Wetter.

Bei Schneeregen zogen wir los. Zum Glück blieb der sehr feuchte Schnee weitgehend liegen, so dass wir einen großen Teil des Weges hinunter schlittern konnten.

In der Kirche war es gut geheizt. Die Krippe war sehr schön, sie zeigt, wie die drei Weisen aus dem Morgenland das Jesuskind besuchen. Beeindruckt waren wir auch von den beiden riesigen Weihnachtsbäumen, die vorne in der Kirche stehen.DSCN0386

Draußen war es nass und kalt, auf dem Markt war nichts los, aber zum Glück konnten wir uns in einem Café aufwärmen.

DSCN0394RSCN0406

Auf dem Weg zurück kamen wir an einer Wiese vorbei. Dort bauten wir einen Schneemann, der allerdings mit einem Schirm vor dem Schneeregen schützen mussten.

RSCN0403

Wir sind uns einig: Das Bisschen Schnee, das an diesem Freitag gefallen ist, haben wir optimal genutzt!!

(R. Härtling )

Adventssingen beim Altenschutzbund

IMG_0368 schule 001
Am Freitag, den 11. 12. sangen die Kinder der 1a und 4b auf der Weihnachtsfeier des Altenschutzbundes drei Lieder. Sie wurden mit viel Beifall und Geschenken für den Auftritt  belohnt. Wir bedanken uns nochmals für die lieben Geschenke !

(S. Jeschke-Müller / T. Suleder)

Rorategottesdienst

Am 09.12. fand unser Rorategottesdienst statt, der unter dem Motto „Wir warten auf den Frieden“ stand. 57 SchülerInnen und Eltern feierten in der nur von Kerzen erhellten Brucher Kirche Gottesdienst.

Sie hörten die Geschichte von Wanja, bei dem in einer stürmischen Winternacht Hase, Bär und Fuchs eine friedliche Nacht gemeinsam verbrachten, sangen Lieder und sprachen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Religionsgruppe des 4. Schuljahres die Fürbitten.

Anschließend machten sich alle gemeinsam auf den Weg zu unserer Schule, wo im Mehrzweckraum ein leckeres Frühstück auf die hungrigen Gottesdienstbesucher wartete.

(M.Schöne)