Die erste Ernte der 2b und 3b !

IMG_0244 IMG_0242 IMG_0223 IMG_0222

Nachdem der Förderverein der Schule das Geld für ein Hochbeet sponserte, konnte in diesem Jahr das erste Mal gesät und gepflanzt werden.Hier die erste Ernte: Radieschen, Schnittlauch und Salat . Weiteres Gemüse wie beispielsweise Kohlrabi und Zucchini sind angebaut. Nun muss außer Regen auch noch die Sonne scheinen.

Vielseitigkeitswettbewerb Leichtathletik der Grundschulen in Altenkirchen

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am Vielseitigkeitswettbewerb Leichtathletik teilgenommen, diesmal sogar mit 2 Mannschaften!         Mannschaft 1 bestand aus Schülern und Schülerinnen der Klasse 4a und 3b, Mannschaft 2 aus Schülern und Schülerinnen der Klasse 4b und 3a.

Trotz der schlechten Wetterbedingungen kämpften die Kinder mit viel Einsatz und hatten genauso viel Spaß. Deshalb war die Platzierung (11. und 13. Platz) am Ende allen nicht so wichtig!

Jedes Kind bekam zum Abschluss einen lustigen Smiley Ball und die Schule erhielt einen Fußball.

Die Kinder der dritten Klassen freuen sich schon auf eine weitere Teilnahme im kommenden Jahr.011

Auf den Spuren von Henri Matisse

IMG_1681

 

 

 

Im Rahmen einer kleinen Ausstellung beendeten die vierten Schuljahre  ihr Kunstprojekt rund um den Künstler Henri Matisse. Unter Anleitung der beiden Lehrkräfte Yvonne Brenner und Mareike Hielscher lernten die Kinder über mehrere Monate hinweg Einzelheiten zum Leben und den Werken des Hauptvertreters des Fauvismus kennen. In eigenen Collagen – die denen des großen Künstlers in keinster Weise nachstehen – verwirklichten die Schülerinnen und Schüler beider Klassen ihre neu gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen beim „Zeichnen mit der Schere“. Mithilfe unterschiedlicher Materialien, wie Filz, Papier und Pappe entstanden sowohl Gemeinschaftswerke in Gruppenarbeit, als auch Einzelwerke aller Kinder. Neben der Darstellung eigener kreativer Ideen wurden die Werke insbesondere in Anlehnung an folgende Originale von Matisse erstellt: „Les Betes de la mer“, „Polynesien – der Himmel“, „La Gerbe – das Blumengebinde“ und „Der Fall des Ikarus“. Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts ergänzten die Kinder ihre Kunstwerke teilweise mit eigenen kleinen Geschichten, die den Betrachtern einen noch intensiveren Einblick in die Gedankengänge der kleinen Künstler erlauben.

(Y. Brenner)

IMG_1691IMG_1680IMG_1672IMG_1687IMG_1678 IMG_1674

Spiel- und Sportfest

IMG_1702Da rockt die ganze Schule!

Mit einem gemeinsamen Singen und bei strahlendem Sonnenschein wurde am Freitag, 10.6.16, das Spiel-und Sportfest der Schule eröffnet. Instrumental begleitet wurden die Kinder von den Lehrkräften Otto Lindemer, Christian König , Achim Otterbach und dem Zweitklässler Kann Chalil Impram am Bass.IMG_1707IMG_1714 (1)

Die Step-Aerobic-AG mit Kindern aus den 1.-4. Schuljahren zeigten danach ihr Können, wobei die Zuschauer motiviert wurden mitzumachen.

 

IMG_1845Das Absolvieren des Deutschen Sportabzeichens wurde auch angeboten. Alle Kinder der Schule durchliefen die Disziplinen: 30-Meter oder 50-Meter-Sprinten, Weitsprung, Schlagballweitwurf und einen 800-Meter-Lauf.IMG_1851IMG_1842IMG_1838

Parallel dazu fanden auf dem Schulhof und im Garten Klassengemeinschaftsspiele statt. Jede Klasse trat in einer bestimmten Farbe an und hatte dazu eine eigene Fahne gestaltet.

IMG_1726 IMG_1730 IMG_1722

AngefanIMG_1754genIMG_1775 vom Rollenbiathlon mit Zielwerfen und Kettcarrennen, bis hin zu Wassertransportstaffel und Sackhüpfen. Hier war Teamgeist gefragt! Es wurde angefeuert und gejubelt! Zur Belohnung gab es im Anschluss ein Eis für alle!

IMG_1756IMG_1783IMG_1794IMG_1733

 

Scheuerfelder Theatertage


IMG_1630IMG_1632IMG_1637IMG_1649

Mit Ihrem Stück „Party bei den Zwergen“ nahm die Klasse 2a an den Scheuerfelder Theatertagen teil! In der voll besetzten Turnhalle zu spielen war ganz schön aufregend. Als Dank gab es eine Urkunde und einen tosenden Applaus aller Zuschauer. Stolz waren alle Kinder und  die Lehrer W.Alebrand und M. Ansari.

Känguru- Wettbewerb 2016

IMG_9867 (1)

Wie in jedem Jahr nahmen am 17.3.2016 über 10.000 Schulen am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. Auch unsere Schule war mit Schülern aus dem 3. und 4. Schuljahr dabei. Bei diesem Wettbewerb mussten äußerst kniffelige Mathematikaufgaben gelöst werden.

Jetzt wurden die Kinder im Beisein der ganzen Schule ausgezeichnet.

Luka Mockenhaupt aus der 4b schaffte hierbei den weitesten Kängurusprung, denn sie hatte die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Aufgaben. Glückwunsch!

Weiterhin waren dabei:

3a: Joshua Kaltschmidt, Hoang Anh Duong, Blerim Himaj und Luca Mockenhaupt

3b: Kalvin Ermert, Sammy Strunk, Luca Schammler und Boran Hayirli

4a: Felix Waber, Richard Christian Schulz, Marc Heinrich und Justin Himmerlstein

4b: Ben Dalpiaz, Alexandra Nagel, Nico Hartmann und Luis Morgenschweis

Alle Mitschüler belohnten sie mit einem riesigen Applaus.

IMG_9884

Herzlichen Glückwunsch!

Party bei den Zwergen

IMG_2761 IMG_2740IMG_2759 IMG_2753IMG_2748IMG_2739

Zu einem Frühlingsfest lud die Klasse 2a ein und überraschte die Eltern mit einem kleinen Theaterstück. „Party bei den Zwergen“ hatten sie mit Frau Ansari und Herrn Alebrand einstudiert. Mit viel Applaus wurden alle Schauspieler belohnt.

Klassenfahrt der 3a und er 3b nach Rehe

DSCI1109

Nachdem es am ersten Tag noch sehr schön war, konnte abends ein
Lagerfeuer entfacht werden. Dabei wurden Lieder gesungen und selbst
hergestelltes Stockbrot über dem Feuer geröstet.

DSCI1112

Am Dienstag wurde die Zeit zum Kickern, Basteln, Spielen und zum
Aufenthalt in den Zimmern genutzt

DSCI1175

Nachdem am ersten Tag ein Märchenspiel mit Stationen durchgeführt
worden war, gab es vor der großen Disco noch eine Urkundenverleihung. DSCI1194DSCI1191

Abschlussfotos der Klassen 3a und 3b nach drei sehr schönen Tagen einer
Klassenfahrt, an die man noch lange denken möchte. (Bo/Ge)

Wettkampf rund ums Ei

IMG_9334 IMG_9336 IMG_9342

Am Mittwochnachmittag trafen sich die 1. und 2. Schuljahre in der Turnhalle zu einem sportlichen Osterwettkampf. Beim Eierlaufen und Eierzielwerfen hatten die Kinder viel Spaß und feuerten sich lautstark an. Am Ende mussten sie „dem Osterhasen“ helfen, alle Eier, die er beim Laufen verloren hatte, einzusammeln. Zum Dank gab es ein paar Schokoeier und eine Urkunde für die Klasse. (An)