Freitagsbrief 06/2020_21

Freitagsbrief  06/ 2020_21

Liebe Eltern,

denken Sie bitte unbedingt daran, im Schülerplaner Ihres Kindes die Daten (vor allem eine Telefonnummer unter der wir immer jemanden erreichen können) einzutragen.

 

Liebe Eltern der Viertklässler,

 

wenn Sie Ihr Kind am Gymnasium in Marienstatt anmelden möchten, informieren Sie sich bzgl. der Anmeldeabläufe unter www.gymnasium-marienstatt.de.

Die Anmeldetage sind im Februar 2021.

Wann die Termine der anderen weiterführenden Schulen sind, teile ich Ihnen rechtzeitig mit.

Die Bildungsbörse entfällt in diesem Jahr aufgrund der Hygienebestimmungen.

 

Ute Mülling

Freitagsbrief 5/2020_21

Freitagsbrief  05/ 2020_21

Liebe Eltern,

gerade in der beginnenden dunklen Jahreszeit gilt für alle Kinder „sehen und gesehen werden“. Das „Gesehen-werden“ wird durch möglichst helle Kleidung  (oder Sicherheitswesten) und durch Reflektoren am Ranzen oder an der Kleidung unterstützt.

Als Autofahrer kann man immer wieder feststellen, dass Kinder, die Sicherheitswesten tragen, schon von weitem sichtbar sind. Schon frühzeitig geben diese reflektierenden Westen das Signal: „Achtung, da ist ein kleiner und ungeübter Verkehrsteilnehmer!“

In den wenigen Wochen seit Schuljahresbeginn sind bereits sehr viele Pullover, Jacken und T-Shirts liegen geblieben. Leider können wir viele Kleidungsstücke nicht den Kindern zuordnen, weil kein Name in den Sachen steht und die Kinder ihre Kleidung nicht wieder erkennen. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind in alle Sachen den Namen zu schreiben und erinnern es daran, vergessene Sachen am nächsten Tag wieder mit nach Hause zu bringen.

Ute Mülling

Diesem Freitagsbrief liegt eine Anmeldung zur Herbstschule bei. Die Herbstschule ist für alle Kinder gedacht, deren Eltern eine zusätzliche Förderung wünschen. Wenn Sie Ihr Kind anmelden, muss es an diesem Unterricht teilnehmen.

 

Freitagsbrief 04/2020_21

Freitagsbrief  04/ 2020_21

Zuerst möchte ich mit diesem Freitagsbrief allen Kommunionkindern  des vierten Schuljahres und deren Eltern ganz herzlich zur Erstkommunion gratulieren. Auch wenn es ein lange verschobenes Fest unter den Sicherheitsvorkehrungen wegen Corona ist bzw. war, hoffe ich doch sehr, dass alle diesen besonderen Tag schön feiern konnten oder noch feiern werden.

In der Schule haben sich alle Schülerinnen und Schüler sehr gut an das Tragen des Mund-Nasenschutzes gewöhnt. Leider sind diese mitunter ziemlich nass und verschmutzt. Bitte denken Sie als Eltern unbedingt daran, Ihrem Kind jeden Tag eine saubere, neue Maske anzuziehen und eine Wechselmaske mitzugeben.

Leider passiert es immer wieder, dass wir im Notfall keine aktuellen Telefonnummern in der Schule haben. Bitte achten Sie darauf, uns immer die neueste Telefonnummer in der Schule zu hinterlassen und eine Nummer auf der wir immer jemanden erreichen können. Unter Umständen benötigen wir auch lediglich eine telefonische Auskunft wie wir im Notfall handeln sollen. Stellen Sie sich doch nur einmal vor, Ihr Kind hat in der Schule einen Unfall und wir können Sie nicht erreichen!

Ute Mülling

Freitagsbrief 3/2020_21

Freitagsbrief  03/ 2020_21

 

Liebe Eltern,

der Fehlerteufel hat sich im letzten Freitagsbrief eingeschlichen 🙂

Der erste Schultag nach den Osterferien ist Donnerstag, der 08.04.2021.

Beachten Sie bitte, dass auf dem Schulgelände das Rauchen verboten ist. Im Hinblick auf die Vorbildfunktion von Erwachsenen sollten Sie bitte auch nicht am Zugang zur Sporthalle rauchen.

Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf eine Information des Gesundheitsamtes bei Magen-Darm-Erkrankung hinweisen. Nach auftretenden Magen-Darm-Erkrankungen besteht ein Teilnahmeverbot bis 48 Stunden nach Symptomfreiheit. Nur mit einem schriftlichen ärztlichen Attest darf das Kind vor Ablauf der 48 Stunden die Einrichtung wieder besuchen. Auch wenn ich verstehe, dass es bei Berufstätigkeit schwierig ist ein Kind zu Hause zu behalten, so möchten weder Sie noch wir weitere Personen einer Ansteckungsgefahr aussetzen.

Im Zusammenhang mit Corona sind wir alle etwas unsicher, wie wir mit Infektionskrankheiten (Husten, Schnupfen, …) umgehen. Eine Information des Ministeriums zu Verhalten bei diesen Krankheiten liegt diesem Freitagsbrief bei.

Ute Mülling