Schuljahresende

Da sind sie, die Zeugnisse! Dann können die Ferien endlich kommen.

IMG_9112

 

Nicht nur für die Viertklässler endet die Zeit an der Christophorus-Schule.

Frau Pfeifer verabschiedet sich nun offiziell in den Ruhestand.

IMG_9134

 

Der zweijährige Arbeitsvertrag von Frau Möller endet mit diesem Schuljahr.

IMG_9149

Frau Dohme hat ihre dreijährige Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und wird nun im Kindergarten in Wissen arbeiten.

IMG_9147

Frau Stelzig und Frau Reuter müssen uns leider verlassen und werden ab dem neuen Schuljahr an der Grundschule in Herdorf tätig sein.

IMG_9158

Die vier (oder mehr oder weniger) Jahre gehen zu Ende                                                              und wir sagen: „Tschüss! Macht’s gut!“

 

Letzter Schultag der Viertklässler

Eine Klasse hier in Betzdorf, ja das ist doch allen klar, war bekannt für gute Stimmung und für Leistungen sogar. Na, wie mag die Klasse heißen, wenn ihr’s habt, dann ruft: „Juchhe!“, denn es gibt nur eine Klasse und die heißt 4a, b, c!!!

Zum ersten Mal feierten die Viertklässler ihren Abschied von der Grundschule wie die Großen mit Klassen-T-Shirts, Streichen und allerlei Lieder und Tänzen.

IMG_9058     IMG_9064IMG_9065 IMG_9069 IMG_9070

Abschlussfeier der Klasse 4c

Am 17. Juli feierten die Kinder, Eltern und Lehrer der Klasse 4c vier wunderschöne gemeinsame Jahre. Bei schönstem Sommerwetter wurde im Garten gesungen, geweint, gelacht, gegrillt und gebadet.

IMG_9027  IMG_9030 IMG_9031 IMG_9035 IMG_9036

Abschlussfahrt ins Odysseum

Am 16. Juli fuhren die 4. Schuljahre mit dem Bus nach Köln ins Odysseum. Dort konnten sie in der Sonderausstellung Star Wars Identities herausfinden, welche Mächte uns formen und einen eigenen Charakter kreieren. Um das toll zu finden, musste man noch nicht einmal Star Wars Fan sein. Außerdem konnte man bei spannenden Rallyes vom tiefsten Dschungel bis ins weite Weltall machen sein Wissen testen und am Ende mit einem Code den Tresor knacken. Bei dem großartigen Wetter war auch der Außenspielplatz mit seinen Kletter-, Wasser- und Spielangeboten eine eigene Attraktion. Der Tag verging wie im Flug und war viel zu schnell vorbei. IMG_9005     IMG_9008 IMG_9006 IMG_9014

Übernachtung in der Schule

Die Nacht vom 9. auf den 10. Juli verbrachte die Klasse 4c in der Schule.

Wir grillten im Garten und machten am Lagerfeuer Stockbrot.

IMG_8892

In der Turnhalle spielten wir Brennball mit tollen Stationen und schlugen anschließend unser Nachtlager dort auf.

IMG_8898 IMG_8899

Die Jungs und Jollen organisierten eine gruselige Nachtwanderung in der dunklen Schule und versetzten die Mädchen in Angst und Schrecken.

IMG_8920

Wir hätten noch viel länger schlafen können, aber morgens lockte uns der Geruch von frischen Crêpes zum Frühstück in die Mensa.

IMG_8924

Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Erste-Hilfe-Kurs

„Hilfe, hier ist jemand ohnmächtig“. So war es am Wochenende in der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche zu hören. Bei heißen Temperaturen hatte sich das komplette Kollegium mitsamt pädagogischem Personal sowie der Schulsekretärin zu einer Fortbildung im Bereich „Erste Hilfe am Kinde“ zusammengefunden. In einem fast fünfstündigen Kurs wurden grundlegende Methoden der Erstversorgung besprochen, die auch bei Kindern vorkommen können. Herr Grünebach vom DRK zeigte dem Kollegium auch die neuen technischen Hilfsmittel wie einen Defibrillator, welcher sich in immer mehr öffentlichen Gebäuden befindet. Mit viel Feuereifer und Schweiß wurden die anstehenden Übungen durchgeführt.

DSCI0503 DSCI0502 DSCI0507

Der Sommer ist da!

Die hochsommerlichen Temperaturen lassen sich doch am besten in der Nähe von Wasser aushalten. Deshalb verlegte die 4c ihren Sportunterricht an den Bach, den sie in den vier Jahren immer wieder so gerne besucht haben.

IMG_8833 IMG_8834 IMG_8827 IMG_8820 IMG_8823 IMG_8816 IMG_8824IMG_8810

Steine klopfen

Am 24. und 25. Juni packten die Viertklässler Hammer, Schutzbrillen sowie Handschuhe ein und machten sich auf den Weg zum Steine klopfen. Mit der Hellerbahn fuhren wir bis nach Struthütten, wo wir von Herrn Heinz vom Bergbaumuseum Sassenroth abgeholt wurden. Er deckte uns mit Schutzhelmen ein und führte uns durch den Wald, bis zu einem Stollen, den wir uns anschauten.  IMG_8702 IMG_8704

 

Dann gingen wir weiter, bis zu einer Stelle, an der wir frühstückten und gestärkt nach Bodenschätzen wie Eisenerz und Kupferkies suchten. Wir wurden alle fündig und einige von uns konnten sich auch auf dem Rückweg nicht von der schweren Last in ihrem Rucksack trennen.

IMG_8709 IMG_8712 IMG_8718 IMG_8716